RecySwiss bietet Ihnen Recycling und Abholdienst für Metallschrott an. Wir bieten Tagespreise für Kupfer, Kupferkabel, Messing, Zinn, etc.
Sofort-Kontakt:
079 611 99 40

Kupfer Recycling
Die beste Qualität stellt blanker nicht lackiertes Kupferdraht (Kupfer Millberry) mit einem Durchmesser grösser einem Millimeter dar. Danach folgen Kupferschienen, Kupfer Oberleitungsdraht, Kupferblech und Kupferrohre aus blankem Kupfer. Einen etwas geringeren Kupferpreis erzielt man für oxidiertes Kupfer. Die schlechteste Qualitätsstufe somit auch
schlechteste Kupferpreise, nennt man Raff, darunter versteht man Kupferschrott mit Verschmutzungen. Wir kaufen Kupferprodukte aller Art wie Kupfer neu,
Kupfer Bleche,
Kupfer Rohre, Kupfergranulat,
Kupferdraht,
Kupfer
Schienen, Kupferschrotte,
Millberry, Kupfer Oberleiter, oxidierte
Kupfer, etc. Wir
bieten Ihnen die Tages Kupferpreise.
Das Recycling von Kupferkabel ist eine
wirtschaftlich reizvolle Weise, um gebrauchte Stromkabel für die Wiederverwendung aufzubereiten. In unserer eigenen Kabelschälmaschine werden Kupferkabel (alte Elektrokabel,
Seil oder Millberry) von der Ummantelung getrennt
und wieder verwertet. Wir kaufen
Kupferkabel,
Elektrokabel, Stromkabel, Elektronikkabel, Millberry,
Kabel ohne Isolation, etc.
Bei Messing handelt es sich um eine Legierung aus Kupfer und Zink. Messing gehört zu den Nichteisen-Metallen. Messingschrott gehört zusammen mit dem Kupfer, Zink und Bronze zu den Buntmetallen. Messingschrott ist, genau wie Kupferschrott und viele andere Altmetalle, bares Geld wert! Unsere Messingschrott-Preise basieren auf der LME-Preise (London Metal Exchange) und sind dadurch immer tagesaktuell. Wir kaufen Messingschrott wie Messing Milbe, Messing Späne, Messingschrott, Messing aus Leitungen, etc.
Wenn es sich bei den Gegenständen nicht um wertvolle Sammlerobjekte handelt, so kann man den
Zinn beim uns problemlos verkaufen. Wer alte Zinnteller und Krüge oder andere Dinge aus Zinn verkaufen
möchte, für den sind die Zinnschrottpreise interessant. Wir kaufen Zinnschrott wie Zinn in Form von Krügen, Tellern,
Becher, Pokale, Lötzinn etc.

Bronze Recycling
Bronze ist eine Legierung aus den
Metallen Kupfer (Cu) und Zinn (Sn). Je nach Art
ihrer Verarbeitung lassen sich Knet und
Gusslegierungen unterscheiden. Knetlegierungen
eignen sich zur Warm und Kaltumformung durch
Walz-, Press und Ziehverfahren; sie enthalten
neben Kupfer bis zu 8,5% Zinn. Gusslegierungen
weisen in der Regel einen Zinnanteil zwischen
neun und 12% auf. Wir kaufen Bronze, Bronzeschrott,
Rotguss, Neusilber, Konstantan, Neusilberaluminium, Bronzeguss, etc.

Aluminium Recycling
Unter Aluminiumrecycling wird das Sammeln und
Wiederverwerten von Aluminiumteilen verstanden. Aluminium
ist ein Metall, dessen Eigenschaften auch nach seiner
Nutzung in einem Produkt ohne Qualitätsverlust
wiederverwertet werden kann. Der Aluminium bleibt erhalten und bildet einen ausreichenden wirtschaftlichen Anreiz, das Metall am Ende seiner Nutzungsphase zu erfassen, aufzubereiten, zu schmelzen und erneut in gleicher oder vergleichbarer Weise zu nutzen. Wir entsorgen Aluminium Profile,
Bleche, Aluminium Späne, Alufelgen, etc.
Chrom-Nickel Recycling
Die am häufigsten verarbeitete Chromnickelstahl Sorte ist 18/8
(18 % Chrom, 8 % Nickel, Rest Eisen), bekant als Rostfrei.
Nichtrostender (Rostfreier) Stahl zeichnet sich durch einen Anteil von mehr
als 13 Prozent Chrom aus, der im ferritische Mischkristall
gelöst sein muss. Der Effekt beruht darauf, dass sich durch diesen hohen
Chromanteil eine schützende und dichte Passivschicht aus Chromoxid an der
Werkstoffoberfläche ausbildet. Weitere Legierungsbestandteile wie Nickel,
Molybdän, Mangan und Niob führen zu einer noch besseren Korrosionsbeständigkeit
oder günstigeren mechanischen Eigenschaften. Da Chrom als Legierungselement
allgemein günstiger ist als Nickel, wird ein höherer Chromanteil bei kleinerem
Nickelanteil bevorzugt. Wir kaufen alte Chromnickelstahl aller Art - rostfreie
Stähle, etc.
(c)RecySwiss info@recyswiss.ch